PEZZ Urintest Kit für Hunde

24.95 CHF / Stk.
inkl. 8.1% MwSt.
Nr 28812
Verfügbar
Anzahl Stk.
Merken

Beschreibung

Urintest Kit für Hunde
So einfach war Urintesten noch nie: Stressfrei und hygienisch Urinprobe sammeln, mit der Pezz-App scannen und binnen kürzester Zeit eine von Fachpersonal geprüfte Auswertung abrufen. Das Test Kit enthält eine Urintestschale mit integriertem ISO-zertifiziertem Urinteststreifen und einer Haltestange zum hygienischen Sammeln. Getestete Parameter: Urin-pH-Wert, Protein (Eiweiß), Glukose (Zucker), Hämoglobin (Blut), Ketone, Leukozyten und spezifisches Gewicht.

Was wird getestet?
- ph-Wert: Ein abnormaler Urin-pH kann ein Vorzeichen von Kristallen oder Blasensteinen sein.
- Hämoglobin (Blut): Hämoglobin im Urin kann auf eine Infektion, eine Entzündung sowie Steine in der Blase oder in den Nieren hinweisen.
- Protein: Ein erhöhter Protein-Wert kann ein Hinweis auf Nierenerkrankungen oder eine bakterielle Infektion sein.
- Glukose: Glukose im Urin ist ein Warnsignal für Diabetes mellitus, Krebserkrankungen und Schädigungen der Nieren.
- Ketone: Finden sich im Urin vermehrt Ketone, kann das ein Anzeichen für Diabetes oder Fieber sein.
- Spezifisches Gewicht: Das spezifische Gewicht dient der Abschätzung des Wasserhaushalts und der Nierenfunktion.
- Leukozyten: Leukozyten können in größerer Menge auf entzündliche Erkrankungen der Nieren oder der ableitenden Harnwege hinweisen.

Wie funktioniert's?
1. Urin mit der mitgelieferten Haltestange einfach und hygienisch beim nächsten Spaziergang sammeln.
2. Testschale mit der kostenlosen Pezz-App scannen. So einfach wie ein Selfie.
3. Jeder Befund wird von unserem Fachpersonal binnen kürzester Zeit geprüft und in der App angezeigt.

Was ist im Test Kit enthalten?
- Pezz-Testschale mit integriertem ISO 13485 zertifiziertem Teststreifen
- Haltestange aus umweltschonendem Karton
- Analyse des Teststreifens mit der Pezz-App und Auswertung durch Fachpersonal

Welche Vorteile hat Testen?
- So einfach war Urinsammeln noch nie
- Anzeichen von Nieren-, Harnwegserkrankungen und Diabetes früh erkennen
- Auswirkungen vom Futter aufs Wohlbefinden entdecken

Zuletzt gesehen